top of page

Mein Appell zur Bundestagswahl

Demokratie ist nicht vom Himmel gefallen. Sie wurde erkämpft, verteidigt, gestärkt – und sie verlangt jeden Tag aufs Neue unsere Aufmerksamkeit. Sie ist kein Selbstläufer, keine Selbstverständlichkeit. Demokratie bedeutet Arbeit, Verantwortung und manchmal auch Zweifel. Doch sie ist es wert.


Demokratien erodieren langsam


Sie garantiert uns Freiheit, ermöglicht Mitbestimmung und sorgt für unseren Wohlstand. Doch sie ist nicht unverwundbar. Geschichte lehrt uns, dass Demokratien nicht durch einen großen Knall zerbrechen, sondern langsam erodieren – durch Gleichgültigkeit, durch Bequemlichkeit, durch das Spiel mit einfachen Antworten auf komplexe Fragen.


Diskussion und Kompromiss


Demokratie ist mehr als ein Wahlsystem – sie ist die Grundlage für unser Zusammenleben. Sie gibt jedem von uns eine Stimme, schützt Minderheiten, ermöglicht Meinungsfreiheit und sichert den Rechtsstaat. Sie erlaubt uns, in einer Gesellschaft zu leben, die nicht auf Angst und Unterdrückung basiert, sondern auf Diskussion und Kompromiss.


Populisten säen Zweifel


Doch genau diese Prinzipien machen sie verletzlich. Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger, die sich informieren, die Verantwortung übernehmen und die bereit sind, ihre Freiheit nicht als gegeben hinzunehmen. Denn dort, wo die Menschen aufhören, für die Demokratie einzutreten, machen sich jene breit, die ihre Aushöhlung vorantreiben. Populisten spielen mit den Sorgen der Menschen, versprechen einfache Lösungen für komplexe Probleme und säen Zweifel an den Institutionen, die uns schützen.


Wahr zwischen Verantwortung und Verführung


Die Bundestagswahl steht bevor. Wieder einmal haben wir die Wahl – aber nicht nur zwischen Parteien, sondern zwischen Verantwortung und Verführung. Zwischen mündiger Entscheidung und einfacher Parole. Populismus mag attraktiv erscheinen, weil er vermeintlich klare Antworten liefert. Doch in Wahrheit führt er in die Spaltung, in den Stillstand, in den Verlust der Werte, die uns stark machen. Wir müssen aus der Vergangenheit lernen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Feinde der Demokratie die Freiheit nutzen, um sie abzuschaffen.


Das Beste, was wir haben


Darum: Geht wählen. Denkt nach. Informiert euch. Hört nicht auf die, die nur Angst schüren, sondern auf die, die echte Lösungen suchen. Demokratie ist nicht perfekt, aber sie ist das Beste, was wir haben. Und sie braucht uns – jeden Tag.


Comments


bottom of page