
Einladung zum WEBINAR „Natur schützen - Demokratie stärken:
Rechte Strömungen in der Ökologie in NRW”
Die rechte Szene versucht sich das Thema Ökologie zu eigen zu machen. Dies betrifft zum Beispiel den Natur- und Umweltschutz, den Heimat- und Familienbegriff, aber auch Esoterik und Yoga. Naturschutzorganisationen oder -verbände, Organisationen der Landwirtschaft oder des Tierschutzes; wir als Grüne, stehen vor der Herausforderung, sich für die wichtigen Ziele des Umwelt- und Klimaschutzes zu vernetzen, aber der rechten Szene keine Bühne zu bieten. Auch vor Ort sind wir in der täglichen Zusammenarbeit mit vielen Organisationen, BIs sowie Einzelpersonen und wollen uns vernetzen, müssen jedoch die Verbindungen zur rechten Szene hierfür sorgfältig im Blick behalten und vor allem auch erkennen.
Diese Entwicklung wirft wichtige Fragen auf:
Was sind eure Erfahrungen vor Ort?
Wie sind wir GRÜNE hier aufgestellt?
Welche Regelungen braucht es von den verschiedenen Ebenen, um eine klare Abgrenzung zu gewährleisten?
Wie können wir diese Erkenntnisse auf parlamentarischer Ebene im Landtag einbinden?
Hierüber wollen wir gemeinsam mit Expert*innen und euch in den Austausch kommen. Im ersten Teil der Veranstaltung werden uns Prof Virchow (Uni Düsseldorf) sowie Lena Blum von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in das Thema einführen, im zweiten Teil wollen wir aktiv mit euch diskutieren und uns über eure Erfahrungen vor Ort austauschen.
Der erste Austausch wird am Montag, 24. März 2025 in der Zeit von 17 bis 19 Uhr digital stattfinden, um möglichst viele interessierte Menschen zu erreichen.
Anmeldungen sind möglich bei judith.erichlandwehr@landtag.nrw.de bis Montag, 18. März.
Nach diesem Webinar werden wir am Dienstag, 27. Mai in einem Fachgespräch im Landtag die Punkte für die Landesebene weiter vertiefen, um zu schauen, wie wir hier mit dem Thema weiter umgehen.
Wir freuen uns auf euch!
Norika - Sprecherin für Kinder- und Jugendschutz und für Anti-Atom-Politik
Gregor - Sprecher für Wald und Nachhaltigkeit sowie Haushaltskontrolle
Dorothea - Sprecherin für Demokratie und Verfassungsschutz
Comentarios